Zum Hauptinhalt springen

So verwendest du Dateinamen richtig – für den Kundenauswahl-Import in Lightroom

Damit deine Kundenauswahl aus moodcase korrekt in Lightroom Classic importiert werden kann, muss das Plugin die richtigen Bilder erkennen können. 👉 Dafür ist der Dateiname entscheidend.

Diese Woche aktualisiert

Das Plugin vergleicht die Dateinamen der Bilder in moodcase mit denen in deinem Lightroom-Katalog. Stimmen sie nicht überein, können die gewählten Bilder nicht korrekt markiert oder in die Sammlung „Kundenauswahl“ übernommen werden.

Perfekt – hier ist der fertige Text als Intercom-Hilfeseite. Du kannst ihn direkt in Intercom Help Center als neuen Artikel einfügen. Format ist auf Intercom abgestimmt (mit Überschriften, Emojis und Tabellen).

Warum ist das wichtig?

Wenn du Bilder aus Lightroom exportierst und danach in moodcase hochlädst, solltest du darauf achten, dass die Dateinamen gleich bleiben – nur so kann moodcase deine spätere Auswahl wieder korrekt in Lightroom markieren.

Empfohlene Dateinamen (funktionieren problemlos)

Beispiel

Beschreibung

IMG_1234.CR3

RAW-Datei direkt aus der Kamera

IMG_1234.jpg

Exportiertes JPEG mit gleichem Namen

DSC_5678.NEF

Nikon-RAW mit Originalname

20230928_RawImage_001.CR2

Manuell umbenannt, aber konsistent

Portrait_Marina_045.jpg

Funktioniert, wenn identisch in moodcase und Lightroom

Problematische Dateinamen (führen zu Fehlern beim Matching)

Beispiel

Warum problematisch

unbenannt (3 von 400).jpg

Kein Bezug zum Originalbild, automatisch generiert

final_edit_neu_neu.jpg

Kein Rückschluss auf das ursprüngliche RAW

moodcase-export.jpg

Wird mehrfach vergeben – nicht eindeutig

IMG_1234 (Kopie).jpg

Zusätze wie „(Kopie)“ stören das Matching

DSC_1234_kundenauswahl.jpg

Nur eindeutig, wenn auch in Lightroom vorhanden

Best Practices beim Export aus Lightroom

  • Dateinamen beibehalten

    Im Export-Dialog von Lightroom:

    👉 Option Dateinamen → Wie Originaldatei wählen

  • Keine Sonderzeichen, Umlaute oder Klammern

    Verwende nur Buchstaben (A–Z), Zahlen (0–9), Bindestriche (-) und Unterstriche (_)

  • RAW und JPEG mit gleichem Namen

    Exportiere JPEGs mit exakt gleichem Basisnamen wie die Originaldateien

Plugin-Tipp

Beim Import der Auswahl in Lightroom kannst du im Plugin folgende Optionen setzen:

Auswahl markieren mit:

  • Sternen (z. B. 5 Sterne)

  • Farblabel (z. B. Gelb)

Sammlung erstellen:

  • Eine neue Sammlung mit dem Namen „Kundenauswahl“

So hast du die gewählten Bilder auf einen Blick griffbereit.

Was tun, wenn die Namen nicht übereinstimmen?

  • Exportiere die Bilder nochmals mit den Originalnamen

  • Oder markiere die Auswahl manuell in Lightroom – du siehst sie in moodcase jederzeit über den Filter „Auswahl = Ja“

Noch Fragen?

Wenn du dir unsicher bist, sende uns einfach ein Beispielbild oder einen Screenshot der Dateinamen – wir helfen dir gerne weiter.

Hat dies deine Frage beantwortet?